Science Fiction-Club ANDYMON: „Leseland DDR“/“SF in der DDR“
Aus Anlass des 40. Geburtstages des Science Fiction Club ANDYMON zeigen wir mit dem Kulturring in Berlin e.V. die Ausstellung „Leseland DDR“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Integriert ist die Andymon-Ausstellung „SF in der DDR& [...]
Das kleine Haus im Wald
Ein Figurenspiel frei nach Motiven des Kinderbuchklassikers „Steht im Wald ein kleines Haus “ von Jutta Bauer
Ein Baumhaus, mitten im Wald. Und aus dem Fenster schaut ein Reh und wartet.Au [...]
Checken & Entdecken
Berlins beste Osterferien – Großer Frühlingsspaß für alle
Hey ihr kleinen Spürnasen und Frühlingsforscher*innen, es ist wieder soweit! Der Frühling erwacht, die Natur blüht auf – und wir haben ein kunterbuntes Ferienabenteuer für euch!
In [...]
Wasser Sport Grünau
Mit einer neu konzipierten Dauerausstellung präsentiert sich das wiedereröffnete Wassersportmuseum Grünau am neuen Standort in den historischen Regattatribünen. Unter dem Titel “Wasser Sport Grünau” vermitteln wir die Geschichte des Regattageländes mit sein [...]
Verborgene Wirklichkeiten
Als fünfte Ausstellung seit Eröffnung des Spreepark Art Spaces werden bis Mitte Juni Einblicke rund um Natur und Architektur, Gegenwart und Zukunft sowie Esskultur im Kontext des ehemaligen Vergnügungsparks gezeigt. Eröffnet wird die neu [...]
Zweimal Graetz – Grafik & Fotografie
Nach ihrem Studium der Theatermalerei in Dresden und der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (Diplom) war die Berlinerin Elli Graetz freischaffend tätig: als Grafikdesignerin, Illustratorin und Plakatgestalterin im Auftrag von verschiedenen Berliner Verl [...]
Ostereiermalen in sorbischer Tradition
Dorothea Tschöke vom Ostereiermuseum Sabrodt bittet Kinder und Erwachsene zum Ostereier malen in sorbischer Tradition in die Späth’schen Baumschulen. Gekleidet in originaler wendischer Tracht zeigt sie mit weiteren Ostereier-Mal-Expertinnen, wie mit der beliebten [...]
Frauen im geteilten Deutschland
„Heimchen am Herd“ oder “ knallharte Karrierefrau“ vs. „Rabenmutetr“ und „Baggerführerin im Kohlebergbau“. Was ist auch nach drei Jahrzenhnetn noch dran an diesen Klischees über Ost – und Westfrauen? Diese Ausstellung w [...]
Zweimal Graetz – Grafik & Fotografie
Nach ihrem Studium der Theatermalerei in Dresden und der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (Diplom) war die Berlinerin Elli Graetz freischaffend tätig: als Grafikdesignerin, Illustratorin und Plakatgestalterin im Auftrag von verschiedenen Berliner Verl [...]
ANDENTANZ • scores for a communal dance
Ausgehend von literarischen Texten und Musikstücken aus Südamerika werden wir in den Kursen einen Raum für die Praxis des transdisziplinären Tanzes entwickeln, der es uns ermöglicht, verschiedene Bewegungsformen mit Einflüssen aus traditionellen und zeitgenöss [...]
Science Fiction-Club ANDYMON: „Leseland DDR“/“SF in der DDR“
Aus Anlass des 40. Geburtstages des Science Fiction Club ANDYMON zeigen wir mit dem Kulturring in Berlin e.V. die Ausstellung „Leseland DDR“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Integriert ist die Andymon-Ausstellung „SF in der DDR& [...]
Lesewelt – Vorlesen für Kinder
Für Kinder von 4-12 Jahren. Teilnahme kostenlos, ohne Voranmeldung.
[...]