Zweimal Graetz – Grafik & Fotografie
Nach ihrem Studium der Theatermalerei in Dresden und der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (Diplom) war die Berlinerin Elli Graetz freischaffend tätig: als Grafikdesignerin, Illustratorin und Plakatgestalterin im Auftrag von verschiedenen Berliner Verl [...]
Frauen im geteilten Deutschland
„Heimchen am Herd“ oder “ knallharte Karrierefrau“ vs. „Rabenmutetr“ und „Baggerführerin im Kohlebergbau“. Was ist auch nach drei Jahrzenhnetn noch dran an diesen Klischees über Ost – und Westfrauen? Diese Ausstellung w [...]
Zweimal Graetz – Grafik & Fotografie
Nach ihrem Studium der Theatermalerei in Dresden und der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (Diplom) war die Berlinerin Elli Graetz freischaffend tätig: als Grafikdesignerin, Illustratorin und Plakatgestalterin im Auftrag von verschiedenen Berliner Verl [...]
Vorurteile in Lach-Haft
Sven Kocar liest aus seinem Buch „Vorurteile in Lach-Haft“
Sven Kocar erzählt von Begegnungen mit Menschen, die sich ihm gegenüber kurios bis abenteuerlich verhalten. Zum Teil ans Absurde grenzende Umgangsformen resultieren vermutlich au [...]
VOKENS T – Öffentliche Chorproben
Im Jahr der Stimme nimmt VOKENS T, ein Vokalensemble der bezirklichen Joseph-Schmidt-Musikschule, die Tradition der öffentlichen Chorproben im Kulturzentrum Alte Schule wieder auf. Auf dem Programm stehen Werke der Gregorianik, der Renaissance, des Barock, der Klass [...]
UNDERCURRENT
Ölporträts und Zeichnungen von Mossy
[...]20 Jahre Frauen – Kunst – März
Die traditionelle Märzausstellung zeigt Vielfalt in Motiv, Technik und Professionalität. Anregend, spannend und entspannt präsentiert, soll sie einfach nur Spaß machen.
[...]Britta, die kleine Ratte
Eine schusselige und schokoladenvernarrte Ratte wohnt mit zwei Clowns zusammen, die immer ihren Zug verpassen. Sie laden uns zu einem Tag voller Abenteuer ein, indem sie zeigen, dass man sich überall und nirgendwo zu Hause fühlen kann.
In der Inszenierung we [...]
Das Märchen vom Samenkorn
Ein Märchen über Aufrichtigkeit und einen, der sie zu schätzen weiß.
Fröhlich sein ist nicht sehr schwer, König sein dagegen sehr. Oder nicht?
Unserem König fällt das Regieren überhaupt nicht schwer, denn er liebt es.
Langsam in die Jahre [...]
„Geteilte Erinnerung“ Die Berliner Mauer in Treptow. Eine Spurensuche
Die Berliner Mauer symbolisierte 28 Jahre lang die deutsche Teilung. Vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 trennte sie Berlin in Ost und West und umschloss West-Berlin. Bau und Fall der Mauer sind bedeutende Ereignisse der Weltgeschichte und eng mit der Geschi [...]
Zweimal Graetz – Grafik & Fotografie
Nach ihrem Studium der Theatermalerei in Dresden und der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (Diplom) war die Berlinerin Elli Graetz freischaffend tätig: als Grafikdesignerin, Illustratorin und Plakatgestalterin im Auftrag von verschiedenen Berliner Verl [...]