Fehlanzeige. Denn wenn z.B. nur Angelique und Lasse anwesend sind, macht es ja nur einmal „pling“, und nicht 4-mal. (außer natürlich im weiteren Verlauf des Abends sollte es gewissermaßen klappen.) Schauen wir uns doch ein paar Beispiele an: Bei drei Gästen macht es 3-mal „pling“ (Jean-Pierre mit Angelique, Angelique mit Estefania und Estefania mit Jean- Pierre). Bei vier Gästen sind es schon 6-mal (Jean- Pierre mit Angelique, Angelique mit Estefania, Estefania mit Lasse, Lasse mit Jean-Pierre, Jean-Pierre mit Estefania und Angelique mit Lasse). Und bei fünf macht es sogar 10-mal „pling“ (ich erspare euch jetzt mal die anschauliche Variante). Aber was haben wir dann übersehen? Aufgepasst: Es stößt ja gar nicht JEDER mit JEDEM an! Keiner stößt nämlich mit sich selbst an. Also darf ich die Anzahl der Menschen „n“ nicht mit sich selbst, sondern nur mit „n-1“ multiplizieren. Ist sehr einleuchtend – führt aber leider noch immer nicht zum richtigen Ergebnis: 2 x 1 wäre 2, es muss aber 1 rauskommen! 3 x 2 wäre 6, es muss aber 3 rauskommen! Moment mal, das scheint ja immer die Hälfte von „n x (n-1)“ zu sein! Probieren wir es: 4 x 3 durch 2 ist ... 6! Richtig! Und 5 x 4 durch 2 ist ... 10! Bingo (Plingo)! Und warum jetzt? Aufgepasst: Nachdem Jean-Pierre mit allen (außer sich selbst) angestoßen hat, kann Estefania bei ihrer Runde Jean-Pierre auslassen, weil sie es mit ihm ja schon getan hat. Angelique kann dann sowohl Jean-Pierre, als auch Estefania ignorieren, und jeder Weitere hat noch einen weniger, bis der Letzte (vielleicht Rogér?), wenn er endlich dran ist, leider schon alles hinter sich hat. Also: Jeder mit FAST jedem, außer mit sich selbst UND: außer mit dem, der schon mit ihm hatte ... Na ja, jedenfalls lautet die Formel (wobei P natürlich für „pling“ steht): Man kann das auch umstellen: So, und jetzt alle raus zur Hofpause!
Die Pling Formel
Oder: Feuchte trockene Mathematik
Interview
Das gehört sich so
Die gebürtige US-Amerikanerin Prof. Dr. Debora Weber-Wulff entschied sich 2005 für die Deutsche Staatsbürgerschaft. Seit 2001 ist sie Professorin für...
Mama Mia
Mausetot
Manche Menschen haben Leichen im Keller. Wir haben sie im Garten. Schuld daran sind die Katzen der Nachbarn. Sie haben...
Aktuell, Editorial
Hallo Berlin-Friedrichshagen
Maulbeerblatt, das Magazin für Friedrichshagen und drumrum erscheint erstmals im Juni 2007, und dann jeweils monatlich. Herausgegeben von