Morgen Kinder, wird´s was geben

Schenken in Zeiten des Überflusses Also raus aus dem Bezirk, rein in die große Stadt und mitten ins Getümmel, wo es nach verbrannten Mandeln riecht, Kinder auf Rolltreppen plärren und dicke Frauen in Pelzmänteln riesige Tüten durch die Gegend schleppen, während sich der Taschendieb gierig die Hände reibt, um im nächsten Moment blitzschnell die langen […]

Weiterlesen… from Morgen Kinder, wird´s was geben


Der Bundespräsident der Köpenicker Herzen

Neben der Frage, welches die wirklich relevanten Themen im eigenen Wahlkreis Treptow-Köpenick sind, wollten wir unter anderem von ihm wissen, wie in seinen Augen angesichts der politischen Umbrüche in den vergangenen Monaten eine Politik aussehen kann, die für die Wählerinnen und Wähler wieder glaubwürdig ist. Rücken wir ein bisschen mehr zusammen in dieser Zeit und […]

Weiterlesen… from Der Bundespräsident der Köpenicker Herzen


Ein Hase als Zeichen der Rebellion?

Es war einmal ein kleiner, su?ßer Hase mit flauschigem Fell und niedlichem Stummelschwänzchen. Geboren wurde er an einem ungemu?tlichen Novemberabend im Kopf eines Autors. Er war kein Wunschkind, und so entschloss sich sein Erzeuger, ihn gnadenlos zu entsorgen. Ohne zu zögern brach er ihm mit einem professionellen Handgriff das Genick und warf ihn in den […]

Weiterlesen… from Ein Hase als Zeichen der Rebellion?