Einfach Krabbeln
Bei dem kleinen Familienevent „Einfach Krabbeln“ für die Jüngsten können sich Ein- bis Fünfjährige nach Herzenslust kreativ, sportlich und vor allem spielerisch ausleben. In geschützter, kleinkindgerechter Atmosphäre gehen die kleinen Alltagsforsch [...]
Hase und Igel – Erzähltheater aus dem Nähkästchen
Erzähltheater aus dem Nähkästchen – für Kinder von 3 – 9 Jahren
Der Hase und Familie Igel sind Nachbarn und machen sich das Leben nicht immer leicht. Den Hasen stört der Lärm der Igelkinder, außerdem ist er ein Angeber und macht sich über die k [...]
Hexe Rosanna Teil I
Hexe Rosanna ist schon aufgeregt. Bald ist Pink-Moon, das Fest an dem junge Hexen ihren Träumen näher kommen und endlich erfahren wofür sie berufen sind. Darauf möchte sich Rosanna gut vorbereiten, wäre da nicht dieser verflixte Schlafzauber. Sicher das freche W [...]
Musik und Joik aus Luft und Wasser – Weltmusiksalon N° 47
Liquid Soul feat. Kari Heimen – Joik aus Sápmi (Norwegen)
Beate Gatscha: Wasserstichorgel, Aquarion, Hang, Gong
Gert Anklam: Saxophone, Wasserstichorgel, Aquarion
Kari Heimen: Joikgesang der Samen, Rahmentrommel
Das Krokodil
Inszenierung des Theaters OST nach einer Erzählung von Fjodor Dostojewski.
Mit der Erzählung „Das Krokodil“, die unserer Inszenierung zugrunde liegt, nehmen wir Anlauf, den heiteren Dostojewski vorzustellen. Das Krokodil zieht seine Kraft aus der absurde [...]
UNDERCURRENT
Ölporträts und Zeichnungen von Mossy
[...]20 Jahre Frauen – Kunst – März
Die traditionelle Märzausstellung zeigt Vielfalt in Motiv, Technik und Professionalität. Anregend, spannend und entspannt präsentiert, soll sie einfach nur Spaß machen.
[...]Science Fiction-Club ANDYMON: „Leseland DDR“/“SF in der DDR“
Aus Anlass des 40. Geburtstages des Science Fiction Club ANDYMON zeigen wir mit dem Kulturring in Berlin e.V. die Ausstellung „Leseland DDR“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Integriert ist die Andymon-Ausstellung „SF in der DDR& [...]
„Geteilte Erinnerung“ Die Berliner Mauer in Treptow. Eine Spurensuche
Die Berliner Mauer symbolisierte 28 Jahre lang die deutsche Teilung. Vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 trennte sie Berlin in Ost und West und umschloss West-Berlin. Bau und Fall der Mauer sind bedeutende Ereignisse der Weltgeschichte und eng mit der Geschi [...]
Zweimal Graetz – Grafik & Fotografie
Nach ihrem Studium der Theatermalerei in Dresden und der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (Diplom) war die Berlinerin Elli Graetz freischaffend tätig: als Grafikdesignerin, Illustratorin und Plakatgestalterin im Auftrag von verschiedenen Berliner Verl [...]