Wir sind Bundespräsident

mb52Gerührt und nicht geschüttelt kulminiert die öffentliche Menschwerdung Joachim Gaucks nach zwanzig Jahren in Freiheit zur Verantwortung folgerichtig und sehr zu Recht im höchsten Amt des Staates. Nie wieder wollte der befreite Bürger eine Wahl verpassen, schon gar nicht seine eigene. Die Blockparteien bescherten dem kantigen Nordlicht eine überwältigende Mehrheit, welche zu anderer Zeit auch einem Spitzbart aus Sachsen zur Ehre gereicht hätte. Damit ist die Demokratie gerettet, die Würde des Amtes wieder hergestellt und nur ein paar notorische Neider können es nicht lassen, den Bürgerrechtler der letzten Stunde als Schnäppchenjäger der Geschichte zu verunglimpfen. Mit uns ist so etwas nicht zu machen. Wir sind Gauck! So hoffen wir, dass der streitbare Landesvater uns fortan ordentlich die Leviten liest, mit großen Worten die Welt erklärt und uns hilft zu verstehen, warum alles gut ist wie es ist, in dieser besten aller Demokratien. Er allein kann uns befähigen, unsere eigene Verantwortung zu erkennen, damit wir es ihm eines Tages gleich tun können und mit neu gewonnener innerer Stärke, mit stolz erhobenem Haupt und aus befreitem Herzen sagen können - danke, danke, danke, danke und danke! Sie liebe Leser müssen sich freilich nicht bedanken, auch das neue Maulbeerblatt gibt es wieder gratis und wir hoffen es ist nicht umsonst. Frohe Ostern wünscht Ihre Maulbeerblatt-Redaktion

Zeitreisen

799 Jahre Köpenick

Im Januar konnten Sie lesen, dass Köpenick eigentlich wesentlich älter als 800 Jahre ist. Lassen wir aber die archäologischen...

Mural Breschnew kisses Honecker Claaßens Kolumne

Unterwegs im Namen der Liebe

Foto: Jeison Higuita Ich habe dann wie zum Trotz doch noch einige Abschlüsse gemeistert und nun ist es immerhin das elfenbeinfarbene...

Stadtentwicklung

Oh, wie schade!

Das Wohn- und Geschäftshaus am Marktplatz Da fehlen einem die Worte. Wie furchtbar, oh wie schade! Da steht es nun, das...