Lieber Leser
Ab sofort gibt es alle Veranstaltungstermine für den Berliner Südosten und darüber hinaus auch im weltweiten Netz hier unter der Domain: www.maulbär.com/termine … Sollten Sie also demnächst einmal eine unserer heiß begehrten und allzu rasch vergriffenen Printausgaben verpassen – kein Problem: Alle Veranstaltungstermine der Printausgabe (und auch jene, die zum Druckunterlagenschluss möglicherweise noch nicht vorlagen), finden […]
Der Traum des Chefredakteurs
Zu welcher dieser Gruppen Sie sich auch zählen mögen – machen wir uns nichts vor: Die Zeiten sind düster für die Leistungsträger unserer Gesellschaft. Die Erbschaftssteuer drückt. Der Immobilienmarkt ist leer gefegt und der Bitcoin im freien Fall. Wohin nur mit dem ganzen Schwarzgeld? Einzig der Kunstmarkt bietet noch verlässliches Wachstum! Aber kann man diesen […]
Choreograph Kazuma Glen Motomura
Mehr Sport machen, das Rauchen aufgeben, sich endlich um einen neuen Job, mehr Zeit für die Familie, die Altersvorsorge kümmern. Zu Jahresbeginn sind der Mut und die Motivation groß, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich an Neues zu wagen. Wir haben Akteure aus dem Berliner Südosten nach Ihren Visionen für das Jahr 2018 gefragt. […]
Die Intendantin des Schlossplatztheaters Birgit Grimm
Mehr Sport machen, das Rauchen aufgeben, sich endlich um einen neuen Job, mehr Zeit für die Familie, die Altersvorsorge kümmern. Zu Jahresbeginn sind der Mut und die Motivation groß, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich an Neues zu wagen. Wir haben Akteure aus dem Berliner Südosten nach Ihren Visionen für das Jahr 2018 gefragt. […]
Weiterlesen… from Die Intendantin des Schlossplatztheaters Birgit Grimm
Adieu Dietrich
Von manchen Beiträgen hofft man, dass man sie nie schreiben müsse. Dieser Nachruf gehört zu eben jenen. Er handelt von einem Menschen und Kollegen, der dieses Magazin über viele Jahre hinweg mit prägte und dem das Maulbeerblatt sehr viel verdankt. Dietrich von Schell, war ein versierter, lokalpolitischer Berichterstatter vor Ort, ein großer Reporter und liebenswerter […]
5.10., 4. Schöneweider Herbstlese, Jutta Voigt liest aus „Stierblutjahre“
Ein Meisterwerk der brillanten Feuilletonistin Jutta Voigt: Klug und unterhaltsam erzählt sie von der Sehnsucht nach einem anderen Leben in der DDR. Künstler, Bohemiens, am realexistierenden Sozialismus Gescheiterte – sie alle suchten das richtige Sein außerhalb der Kontrolle des falschen Systems. »Ein wunderbares Buch, sehnsüchtig, unverlogen, offen und diskret. Und schön!« Christoph Dieckmann, DIE ZEIT. […]
Weiterlesen… from 5.10., 4. Schöneweider Herbstlese, Jutta Voigt liest aus „Stierblutjahre“
04.10. Premiere des Jungen Schlossplatztheaters; SAFE – Denn sie sind hungrig
Bühne frei für das Junge Schlossplatztheater Bühne frei! heißt es am Mittwoch, den 4. Oktober 2017 um 19 Uhr für die Premiere des Jungen Schlossplatztheater: „SAFE – Denn sie sind hungrig!“ Acht Junge Menschen zusammengepfercht in der Mitfahrgelegenheit des Lebens, jede Person mit eigenen Idealen im Kopf, Sehnsucht im Herzen und Wut im Bauch. Übersättigt […]
Weiterlesen… from 04.10. Premiere des Jungen Schlossplatztheaters; SAFE – Denn sie sind hungrig
Absage: Poetry Slam Adlershof am 7.9. um 20 Uhr, neuer Termin 26.10.17
Der POETRY SLAM ADLERSHOF am Donnerstag, 7. September 2017, 20 Uhr, fällt aus. Neuer Termin: 26. Oktober 2017, 20 Uhr POETRY SLAM ADLERSHOF – mit FELIX RÖMER im Erwin Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Universität im Wissenschaftspark Berlin-Adlershof, 12489 Berlin, Rudower Chaussee 26, Eingang Newtonstraße, Erdgeschoss, Konferenzraum 0´119 Tickets: 10 €, Schüler/Studenten 8 € Vorverkauf ab 04.10.2017: www.meinhardt-medien-shop.de […]
Weiterlesen… from Absage: Poetry Slam Adlershof am 7.9. um 20 Uhr, neuer Termin 26.10.17
06.07. Tilman Rammstedt liest in Friedrichshagen
»Tilman Rammstedt ist ein literarischer Coup geglückt. … ‘Morgen mehr’ ist nicht nur eine unterhaltsame und zugleich hintergündige Groteske über Liebe, Verzweiflung, Sehnsucht, Aufbruch, große und kleine Gefühle. ‘Morgen mehr’ macht süchtig. Und verlangt geradezu nach einer Fortsetzung.« Deutschlandfunk »Kein anderer deutscher Autor entwirft mit so leichter Hand, mit so einnehmendem Humor fabelhafte Welten voller […]
Weiterlesen… from 06.07. Tilman Rammstedt liest in Friedrichshagen
Aufruf zum Friedrichshagen Festival
Da können Sie was erleben! Am 16. und 17. September pfeiffen es die Spatzen von den Dächern, wird mal wieder „getrommelt und gepfiffen“. Monika Kleiner, Isabella Drischel und Ann Mattenklott laden einmal mehr zum kleinen, feinen Friedrichhagen Festival ein. Falls Sie an diesem Wochenende diesen Spatz erblicken, können Sie sich sicher sein, hier sind Sie […]
Prof. Dr. Niels Korte
Es folgt Teil 2 des Interviews mit dem Direktkandidaten der Treptow-Köpenicker CDU, Prof. Dr. Niels Korte Haben Sie Angst vor Martin Schulz? (Lacht.) In Wahrheit nicht. Aber die Frage ist, ob ein Hype, der eine gewisse Künstlichkeit hat, wirklich über mehrere Monate tragen kann. Ich denke die SPD hat so früh damit angefangen, weil die […]
Prof. Dr. Niels Korte
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür, am 24. September 2017 geht’s an die Urnen. Über 60 Millionen Bürger sind an diesem Tag aufgerufen, den 19. Deutschen Bundestag zu wählen. In Treptow-Köpenick (Wahlkreis 84) bewerben sich fünf Kandidaten verschiedener Parteien, die wir in einer Serie vorstellen möchten. Wer die meisten Erststimmen auf sich vereinigen kann und […]
26.05. – 28.05. BMX Festival Highway to Hill
Der Highway to Hill ist das Baby des Mellowparks und das Team freut sich jedes Jahr aufs neue die gesamte deutsche BMX-Szene auf dem Geländes des Mellowparks an der Wuhlheide begrüßen zu dürfen. Vom 26. – 28. Mai 2017 heißt es wieder BMX-only bei uns. Kommt vorbei und zelebriert #rasant den #h2h2017, Deutschlands finest BMX-Festival! Eintritt/Person Unter […]
Weiterlesen… from 26.05. – 28.05. BMX Festival Highway to Hill
Prinzessinnensorgen
Ihre Hoheit, die Prinzessin sind verzweifelt: Alle anderen Prinzessinnen haben ihre eigene Geschichte im Großen Märchenbuch. Schneewittchen, Rapunzel und die ganzen anderen Tussen – nur ihre Hoheit haben keine abbekommen! Ihr Reich ist nämlich so klein, dass die Geschichtenschreiber sie schlicht vergessen haben. Und die Prinzen dummerweise auch. Wie schafft sie es nur eine eigene […]
07.03. Paul Scheerbart Revue im Kulturbund Treptow
Einer der strahlendsten Kometen am deutschen Dichterhimmel Dass nur wenige der Sternengucker seinen Namen kennen, ist ein Umstand, der ihn schon zu Lebzeiten nicht erschütterte, sondern unbeeindruckt auf seiner dichterischen Umlaufbahn davonziehen ließ. 1863 in Danzig geboren, lebte er seit 1887 in Berlin wo er 1915 völlig verelendet starb. Sein beständiger Misserfolg konnte seinen Grundoptimismus […]
Weiterlesen… from 07.03. Paul Scheerbart Revue im Kulturbund Treptow
Neues Theaterprojekt für Jugendliche im Schlossplatztheater
Junges Schlossplatztheater – Neues Projekt für Jugendliche ab 15 Jahre Morgen, am 23,02. und dann immer donnerstags um 17 Uhr treffen sich junge Menschen ab 15 Jahren, um mit Unterstützung der Theaterpädagogin Eva-Maria Reimer ihr eigenes Theaterstück zu entwickeln, das dann im Schlossplatztheater zur Aufführung kommt. Wer Spiellust, Zeit, Ideen, Fragen an die Welt hat, […]
Weiterlesen… from Neues Theaterprojekt für Jugendliche im Schlossplatztheater