Prof. Dr. Niels Korte
Es folgt Teil 2 des Interviews mit dem Direktkandidaten der Treptow-Köpenicker CDU, Prof. Dr. Niels Korte Haben Sie Angst vor Martin Schulz? (Lacht.) In Wahrheit nicht. Aber die Frage ist, ob ein Hype, der eine gewisse Künstlichkeit hat, wirklich über mehrere Monate tragen kann. Ich denke die SPD hat so früh damit angefangen, weil die […]
Prof. Dr. Niels Korte
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür, am 24. September 2017 geht’s an die Urnen. Über 60 Millionen Bürger sind an diesem Tag aufgerufen, den 19. Deutschen Bundestag zu wählen. In Treptow-Köpenick (Wahlkreis 84) bewerben sich fünf Kandidaten verschiedener Parteien, die wir in einer Serie vorstellen möchten. Wer die meisten Erststimmen auf sich vereinigen kann und […]
26.05. – 28.05. BMX Festival Highway to Hill
Der Highway to Hill ist das Baby des Mellowparks und das Team freut sich jedes Jahr aufs neue die gesamte deutsche BMX-Szene auf dem Geländes des Mellowparks an der Wuhlheide begrüßen zu dürfen. Vom 26. – 28. Mai 2017 heißt es wieder BMX-only bei uns. Kommt vorbei und zelebriert #rasant den #h2h2017, Deutschlands finest BMX-Festival! Eintritt/Person Unter […]
Weiterlesen… from 26.05. – 28.05. BMX Festival Highway to Hill
Prinzessinnensorgen
Ihre Hoheit, die Prinzessin sind verzweifelt: Alle anderen Prinzessinnen haben ihre eigene Geschichte im Großen Märchenbuch. Schneewittchen, Rapunzel und die ganzen anderen Tussen – nur ihre Hoheit haben keine abbekommen! Ihr Reich ist nämlich so klein, dass die Geschichtenschreiber sie schlicht vergessen haben. Und die Prinzen dummerweise auch. Wie schafft sie es nur eine eigene […]
Ich mache was ich will
Ein Maulbeerveteran erzählt vom Gestern und Morgen Ganz unter uns – aber es ist ja ein offenes Geheimnis: Deinen Erfolg hast Du allein dem Maulbeerblatt zu verdanken, das dieser Tage seine 100. Ausgabe feiert. Kais Kleine Köpenickkolumne machte Dich im ganzen Bezirk schlagartig bekannt, Deine Schimpftiraden waren berühmt-berüchtigt und Dein Chefredakteur musste so manchen juristischen […]
07.03. Paul Scheerbart Revue im Kulturbund Treptow
Einer der strahlendsten Kometen am deutschen Dichterhimmel Dass nur wenige der Sternengucker seinen Namen kennen, ist ein Umstand, der ihn schon zu Lebzeiten nicht erschütterte, sondern unbeeindruckt auf seiner dichterischen Umlaufbahn davonziehen ließ. 1863 in Danzig geboren, lebte er seit 1887 in Berlin wo er 1915 völlig verelendet starb. Sein beständiger Misserfolg konnte seinen Grundoptimismus […]
Weiterlesen… from 07.03. Paul Scheerbart Revue im Kulturbund Treptow
Neues Theaterprojekt für Jugendliche im Schlossplatztheater
Junges Schlossplatztheater – Neues Projekt für Jugendliche ab 15 Jahre Morgen, am 23,02. und dann immer donnerstags um 17 Uhr treffen sich junge Menschen ab 15 Jahren, um mit Unterstützung der Theaterpädagogin Eva-Maria Reimer ihr eigenes Theaterstück zu entwickeln, das dann im Schlossplatztheater zur Aufführung kommt. Wer Spiellust, Zeit, Ideen, Fragen an die Welt hat, […]
Weiterlesen… from Neues Theaterprojekt für Jugendliche im Schlossplatztheater
20.10. Die geheime Geschichte der Digedags
Ein Blick hinter die Kulissen des MOSAIK von Hannes Hegen 1955-1975. Ein spannender Vortrag mit amüsanter Dig-Dag-Digedag-Fotoshow Mit dem „Mosaik“ und seinen drei Hauptfiguren Dig, Dag und Digedag hat sich der Zeichner Johannes Hegenbarth alias Hannes Hegen einen unverrückbaren Platz in der Comic-Geschichte erobert. Obwohl die Digedags bereits 1975 für immer Abschied von ihren Lesern […]
Weiterlesen… from 20.10. Die geheime Geschichte der Digedags
06.10. Vernissage „Vergessene Pfade“
Malerei – Zeichnung – Papierschnitt von Anett Münnich In der Ausstellung werde Acrylarbeiten aus der Serie „Vergessene Pfade“ präsentiert – ergänzt durch Hochdrucke, die ebenfalls das Thema aufgreifen. In allen Arbeiten liegt der Ausgangspuinkt in natürlichen Strukturen und Farbkompositionen, die sich im bildnerischen Ergebnis zwischen Realismus und Abstraktion bewegen. Dabei zeichnen sich die Arbeiten durch […]
Maulbeerblatt fragt, Carsten Schatz antwortet
Hurra, Berlin ist gar nicht unregierbar! Dies behaupten jedenfalls die Direktkandidaten des Bezirkes, die sich unseren Fragen gestellt haben. Lesen Sie hier in den folgenden Tagen bis zur Wahl exklusiv die ungestanzten Antworten der Bewerber um Ihre Stimme! Heute: Carsten Schatz, Die Linke, Wahlkreis 6 Was tun Sie für den Weltfrieden? Ich bemühe mich, es […]
Weiterlesen… from Maulbeerblatt fragt, Carsten Schatz antwortet
Maulbeerblatt fragt, Andreas Kotes antwortet
Hurra, Berlin ist gar nicht unregierbar! Dies behaupten jedenfalls die Direktkandidaten des Bezirkes, die sich unseren Fragen gestellt haben. Lesen Sie hier in den folgenden Tagen bis zur Wahl exklusiv die ungestanzten Antworten der Bewerber um Ihre Stimme! Heute und jetzt: Andreas Kotes, Piraten, Wahlkreis 6 Was tun Sie für den Weltfrieden? Ich helfe Menschen, […]
Weiterlesen… from Maulbeerblatt fragt, Andreas Kotes antwortet
Maulbeerblatt fragt
Hurra, Berlin ist gar nicht unregierbar! Dies behaupten jedenfalls die Direktkandidaten des Bezirkes, die sich unseren Fragen gestellt haben. Lesen Sie hier in den folgenden Tagen bis zur Wahl exklusiv die ungestanzten Antworten der Bewerber um Ihre Stimme! Heute: Claudia Schlaak, Bündnis 90/Die Grünen, Wahlkreis 5 Was tun Sie für den Weltfrieden? Ehrlich, offen und […]
Maulbeerblatt fragt, Karin Zehrer antwortet
Hurra, Berlin ist gar nicht unregierbar! Lesen Sie hier in den folgenden Tagen bis zur Wahl exklusiv die ungestanzten Antworten der Bewerber um Ihre Stimme! Heute: Karin Zehrer, SPD, Wahlkreis 6 Was tun Sie für den Weltfrieden? Ich bemühe mich nach der sogenannten Goldenen Regel zu leben, die sich in allen Weltreligionen findet, und bei […]
Weiterlesen… from Maulbeerblatt fragt, Karin Zehrer antwortet
Sommer in den Lake Studios Berlin
15 Juli 20h: Unfinished Fridays V. 29 Tanzvorstellungen mit Arbeiten von: – Jon Burkland & Ilana Stuelpner (NYC) – Jacob Niedzwiecki (Toronto, CAN) – StratoFyzika Kollektiv (Berlin) Publikumsgespräch nach der Vorstellung. 5 – 10€ inkl 1 Freigetränk __________________________________________________ 6 August 20h: SUBMERGE Festival: Tanzperformance von Angela Schubot „Körper Ohne Macht“ Karten: 8€ erm. | 12€ […]
Die lange Nacht der Wissenschaften in der HTW Berlin
Bevor sich alle verlaufen und am falschen Ort einfinden, sei hier ausdrücklich erwähnt, dass die Die lange Nacht der Wissenschaften am 11. Juni überhaupt gar nicht dort stattffindet, wie es der schusselige, stellv. Chefredakteur in den Infokasten auf Seite 24 der aktuellen Ausgabe völlig falsch hingeschrieben hat – sondern nämlich auf dem Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße […]
Weiterlesen… from Die lange Nacht der Wissenschaften in der HTW Berlin
Die Stadt gehört uns
Den Mauerfall und die Wendezeit erlebte sie als Kind. Aus einer „schrumpfenden Stadt“ zogen Ihre Eltern in den Speckgürtel Berlins. Diese Zeit der krassen Gegensätze haben sie stark geprägt. Sie studierte an der TU in Berlin Philosophie und Historische Urbanistik. Seit 2002 ist sie Mitglied bei der LINKEN. Katalin Gennburgs Wahlkampfthema ist die Stadtplanung und […]