Kais kleine Köpenick-Kolumne
Katzenkotze und Co
Das Erste, was heut morgen passierte: Ich trat in Katzenkotze. „Katzenkotze“, entfuhr es mir zwischen zusammengebissenen Zähnen und ich setzte mich in den Sessel (auf den Hund, der winselnd aufsprang – nicht ohne eine kleine Schreck- und Angsturinade auf dem Teppich zu hinterlassen), um sie mir vom Fuß zu wischen. Katzenkotze an sich ist schon […]
The Return of the Frühlingshasser – II
Ich bin seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Müggelheimer. Nicht nur an den Wochenenden, sondern auch gern mal monatelang und wochentagsübergreifend verschanze ich mich in einer kleinen Laube mitten im Sumpf-und Naturschutzgebiet zwischen kleinem Müggelsee und der relativ unbekannten Siedlung Schönhorst. Hier gibt es nichts. Also nichts, was zivilisatorisch erwähnenswert wäre. Außer Mücken und anderen Tieren. […]
Ich hasse den Frühling!
The return of the Frühlingshasser Blablabla, erwachen aus dem Winterschlaf, bla, Knospen, Blüten, trallala. Juhu. Und alles ohne Unterhemd, barfuß. Toll. Ich freu mich auch schon, wenn es erst einmal wieder richtig warm geworden und 24/7 volle Pulle Körperflächenpräsenz angesagt ist. Wenn monatelang imprägnierte und verhüllte Haut gierig unter Netzhemden und bauchfreien Tops hervorblitzt, um […]
Das ist eine Anagrammkolumne
Dsa tsi niee Marganam – Okmnlue Marganame dnis negosanent Buchstabenversetzrätsel. Ximt nma ied Stauchebbn esine Tresow – zmu Spelibie: NAGEL, momkt nerge lam ANGEL, LAGEN rode ALGEN iebda saureh. Marganame dnis ermim tug, mu ennie fua icedk Heso uz chamne; zmu Spelibie mieb Epsed – Dnigta nakn nam urchdsau kptuenn, ewnn nam ewiß, sads sau […]
Das Reden der Anderen
Sehr verdrehter Herr Koch, keine Ahnung, wie es ist, wenn einem permanent die Brille vor Blödheit beschlägt und man nicht mehr durchsieht; oder was es heißt, in einem so unbedeutenden Bundesland wie Hessen (nur ein bisschen) die Hosen anzuhaben und ansonsten einfach nur ein manikürter Lackaffe zu sein, dem offenbar der zwischen den Arschbacken verklebte […]
Gans, schön festlich
Früher war das Wort mit den meisten aufeinander folgenden Konsonanten (für Leser aus Oberschöneweide: sogenannte Mitlaute!) HERRSCHST! – Amtliche sieben Konsonanten reihen sich da preisverdächtig aneinander. Aber die Zeiten des Ruhmes sind vorbei! HERRSCHST wurde abgelöst von einem Wort, das viel besser in diese Zeit – gerade in die Vorweihnachtszeit – passt: ANGSTSCHWEISS! Acht (!!!) […]
Potter Teil 8
Weil ich die letzten Tage extrem und im doppelten Sinne verschnupft in die Fantasy-Welt der Frau Rowling abgetaucht und dementsprechend selber unkreativ geblieben bin, werde ich euch hier und an dieser Stelle einfach das Ende von Harry Potter 7 verraten! Na gut, war nur ein Spaß. Hört auf zu heulen! Dann aber wenigstens das Lypse-Ende, […]
Keine Macht dem Maulbeerblatt!
Für mich ist der Alltag um einiges gruseliger und erschreckender, als jeder Horrorfilm es sein könnte. „Freddy Krüger“? – Pillepalle gegen eine Pädagogikstunde in der Friedrich-Fröbel-Fachschule für Sozialwesen! „SAW 1- 3“? – Kindergarten gegen einen Nachmittag in Schöneweide? „The Ring“? – Absolutes Weichei-Rodeo gegen ein Gespräch mit den Herausgebern des Maulbeerblattes in den Redaktionsräumen des […]
Der Berlin-Song
Radio 1-Höer wählen bis Mittwoch den besten Berlin-Song. 10 Songs sind vorgegeben (von Ideal bis Seeed), doch ein großartiger Song fehlt in der Liste: Der Randsong von Kai Lypse. Das ist gemein und deshalb boykottieren wir hier vom Rand die Wahl des „besten“ Berlin-Songs. Das Ergebnis ist gefälscht! Und hier ist sie, die Randhymne: [mp3 […]
Villa Kulturbunt
Köpenick: Blühende Kultur-Oase, fruchtbarer Hain des endlosen Rudel-Frohsinns, geballte Verlustierungswut inmitten saftigster, immergrüner Landschaften; das monumental-gigantös-personifizierte Ereignismekka am Rande Berlins, dessen scharlachrote, dornenlose Party-Rosen den alltäglichen Veranstaltungskalender überwuchern – und mittendrin der nimmersatte Druchschnittsköpenicker, der es, über seine Tränensäcke stolpernd, vor lauter Angeboten gar nicht mehr zum Amt schafft! Soviel zum (nichtvorhandenen) Werbeprospekt des Tourismusvereins! […]
Seuchig – wie es sich im Urlaub jehört
Ich liege hier am Meer und fröne einer Kultur, der man ausschließlich am Wasser frönen kann oder in meinem Fall (wenn man hysterische Schreikrämpfe vermeiden möchte) besser sollte: FKK, Freikörperkultur ! Wer sich dereinst erdreistete, das Präsentieren von Genitalien als Kultur zu bezeichnen, ist mir nicht bekannt; ich weiß nur, dass es sich um ein […]
Was ist das: „Kultur“?
Die Antwort darauf könnte man folgendermaßen herunterbrechen: Alles was nicht Sport oder Politik ist, bezeichnet man als Kultur. Klingt jetzt vielleicht ein bisschen einfach, aber für den Anfang sollte das als Grob-Definition genügen, denn kompliziert brauchen wir hier nicht – wenn Sie das wollen, lesen Sie einfach die Apotheker Fachzeitschrift oder die Gebrauchsanweisung ihres neuen […]