Systemfehler und Klinikschließungen

Sie kritisiert das profitorientierte System der Krankenkassen und warnt vor drohenden Krankenhausschließungen. Mit ihrer Erfahrung als Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat eines Klinik-Konzerns fordert sie stattdessen eine solidarische, bedarfsorientierte Gesundheitsversorgung. Außerdem äußert sie sich kritisch zur zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft. Ihrer Meinung nach bringen Aufrüstung und Waffenlieferungen weder Sicherheit noch Frieden. Zum Thema...

Ordnung statt Chaos

Er tritt als Direktkandidat der AfD für Treptow Köpenick an und ist optimistisch in diesem traditionell linken Bezirk Wähler gewinnen zu können. Doch linke Politik sei nun mal chaotisch und beliebig. Nur die AfD schaffe Ordnung und Klarheit im Bezirk Treptow Köpenick. Themen im Gespräch sind unter anderem Migration, Sparmaßnahmen, politische...

Ein rostiges 2024 grüßt schon fast aus der Vergangenheit

Wieder stirbt ein Jahr

Foto: Yaraslau Saulevich via iStock Wenn ich so ein Jahr wäre, wenn ich nur 12 Monate Zeit hätte, ich würde, so glaube ich, doch anders leben als jetzt. Es gäbe keinen Müßiggang, keine Selbstzweifel, keine Sentimentalitäten. 12 Monate Vollgas, alles mitnehmen, was sich bietet. Fressen, Saufen und alles, was bei 2...

Aufblasbare Antiweihnachtsdekoration

(F)Rohe Weihnachten

Foto: Oksana Drobotun Zuallererst hatte ich Mitte Zwanzig noch den unaufgeregten, jugendlichen Rebellen gegeben. Baum brauche ich nicht, braucht kein Mensch. Also nur bisschen Grünzeug in die Vase und drei bis fünf Kügelchen dran, am liebsten aus Holz und gleich in Äpfelchenform. Weiß das eigentlich noch jemand, dass das der Grund...

Feuerakrobatin, Staßenschauspielerin und Puppenspielerin Anika Petzold im VORSPIEL-Adventskalender-Interview

Die Grenzen zwischen Spiel und Realität verwischen

Petzold begann ihre Laufbahn auf der Zirkusschule, bevor sie sich dem Puppentheater zuwandte. Dort faszinierte sie, wie die Puppen traumatisierte Menschen dazu bringen können, „wieder Kinder zu werden“ und über Traumata zu sprechen. Für Petzold ist Puppenspiel eine Kunstform, die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lässt. „Man kann zaubern, kann...

Die Choreografin Oktavia Zoe Vöhringer im VORSPIEL-Adventskalender-Interview

Körper und Utopien erforschen

Schon früh fand Vöhringer ihre Berufung im Tanz. Nach einer klassischen Ausbildung am Konservatorium in Madrid zog sie nach Berlin, um hier als freischaffende Künstlerin durchzustarten. Doch der Weg war nicht immer einfach. „Das hat nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hatte“, erinnert sie sich. Letztlich fand Vöhringer ihre...

Der KungerKietzTheater-Schauspieler Samuel Wolff im VORSPIEL-Adventskalender-Interview

Zwischen Märchenbühne und Realität

Sein Werdegang alles andere als gradlinig. Ursprünglich wollte Wolff Philosophie und Politikwissenschaften studieren. „Ich hatte in meiner Schulzeit einen guten Freund, der dann nach Berlin gezogen ist und Schauspiel studiert hat. Da habe ich gemerkt, dass es mir auch liegt, auf der Bühne zu stehen.“ Heute ist der 27-Jährige fester Bestandteil...

Die Intendantin des Stadttheaters im VORSPIEL-Adventskalender-Interview

Herz und Seele des Köpenicker Stadttheaters

„Für mich sind eigentlich immer die großen Momente, wenn die Premiere zu Ende ist“, erzählt die 74-Jährige. „Das ist eine Freude, eine Erleichterung - es ist wieder eine neue Etappe geschafft.“ Diese Momente treiben sie an, immer Neues zu wagen und das Theater weiterzuentwickeln. Dabei ist Waldukat keine klassisch ausgebildete Theatermacherin....