Brand im Naturtheater Friedrichshagen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Gestern Nachmittag brannte der Eingangsbereich des Naturtheaters hinter dem Bahnhof ab. Noch bevor Feuerwehr und Polizei eintrafen, hatte das Feuer das Dach des Gebäudes aus dem Jahr 1930 vollständig zerstört. Menschen kamen glücklicherweise nicht zuschaden. Ein Augenzeuge hielt […]
Einfach anders
Die Grafikerin Renate Rusch Der Grafiker und Maler Roland Beier (an dieser Stelle bereits vorgestellt im Maulbeerblatt Nr. 20) schrieb Renate Rusch anlässlich einer Ausstellung in das Buch: „Als Grafik-Designer-Kollege erlaube ich mir ein paar lobende Worte: Als ich 2000 meinen Kreativ- und Lebensmittelpunkt von Mitte nach Karolinenhof verlegte, bemerkte ich sofort das hervorstechende grafische […]
Nicht zuständig
A100: BVV weist Verantwortung für die Bevölkerung im Norden Treptows zurück Bereits im Vorfeld der jüngsten BVV-Diskussion hatten die Ausschüsse für Stadtplanung und Verkehr sowie für Umwelt, Grün und Immobilien so auf den Antrag der bündnisgrünen Fraktion reagiert. Im Rahmen des Einwendungsverfahrens für den 16. Bauabschnitt der A100 zwischen Dreieck Neukölln und Treptower Park sollte das […]
Solo recital
Kurzfristig aber hörenswert. Lothar Hensel, ein Meister auf seinem Instrument – dem Bandoneon, ist heute am 30.04.09 um 19 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Haus in Erkner zu Gast um Ihnen den Abend zu versüßen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren […]
Müggelufer für alle!
Keine Zäune im Müggelwald! Ein Bürgerforum der Bürgerinitiative Müggelsee zur geplanten Bebauung des Waldes am Südufer des Müggelsees. Veranstaltungsort: Kino Union in Friedrichshagen, Dienstag, den 21.4.2009 um 20.30 Uhr. Vorträge und öffentliche Diskussion. Referenten: Dr.Lars Dähne zur Historie des Naherholungsgebiet Rübezahl. Toni Becker zur Ornithologie am Südufer des Müggelsees. Antje Stavorinus zu Amphibien und Reptilien […]
Verlängerung der A100
Trotz der Beendigung der Auslegungsphase im Planfeststellungsverfahren zum 16. Bauabschnitt der A100 von der Grenzallee bis zum Treptower Park können Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 23. April Einwendungen gegen das Bauvorhaben an die Senatsverwaltung senden oder in den Rathäusern des Bezirkes abgeben. Darauf weist der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in […]
Seebad öffnet!
ab 01.05.2009 soll das Seebad Friedrichshagen endlich wieder als öffentliches Bad einen Zugang für alle Erholungssuchenden bieten. Am Ostersamstag, 11.04.2009, öffnen die neuen Betreiber zum ersten Mal die Pforte. Es soll die Möglichkeit geben, sich das Bad in seinem jetzigen Zustand anzuschauen. Tobias Apelt möchte sich einem Vorher/Nachher Vergleich stellen und hofft auf viele Interessierte […]
Alles so schön bunt hier!
Es lohnt sich wieder aufzustehen, denn die Zeiten, seine Winterbettdepression zu pflegen, sind jetzt vorbei. Das Maulbeerblatt eingerollt, in die Gesäßtasche gesteckt und raus ins Grüne, lautet die Devise. Der Solarplexus verlangt seine Einheiten – oder war es die Thymusdrüse? Egal – alles will wieder entdeckt und erfahren werden: Farben, Gerüche, Geräusche des Frühlings. Juchheißaßaßa! […]
Bürgerinitiative übernimmt Baumpatenschaft
am Mittwoch, den 4. März wird nun tatsächlich (hoffentlich) die letzte Unterschrift unter den Baumpatenschaftsvertrag für die Kastanie Scharnweberstraße, Ecke Breetpromenade gesetzt. Dazu wird der Gutachter Herr Frommer um 10.30 Uhr im Amt unterzeichnen. Danach will er nach Friedrichshagen kommen und interessierten Bürgern direkt am Baum erklären, welche Anzeichen auf Veränderungen am Baum oder Versagen […]
Weiterlesen… from Bürgerinitiative übernimmt Baumpatenschaft
Der Mellowpark bekommt Hilfe von Spitzenpolitikern
Erstmalig debattieren Bundestagskandidaten des Wahlkreises Treptow-Köpenick gemeinsam über die Zukunft des Mellowparks. Der Kreisjugendring Köpenick e.V. hatte sie am Montag, den 23.02.09 ins Haus der Jugend Köpenick zu einem Podiumsgespräch eingeladen. Dies wurde von ca. 100 BesucherInnen und vielen LokalpolitikerInnen aufmerksam verfolgt und kommentiert. Anlass war die drohende Schließung des Mellowparks, der nunmehr zum 30.11.2009 […]
Weiterlesen… from Der Mellowpark bekommt Hilfe von Spitzenpolitikern
Mellowpark: Die Saison 2009 ist gesichert
„Weil die Bezirksverordnetenversammlung zuletzt mehrfach Beschlüsse für den Erhalt des Mellowpark gefasst hat, gehen wir davon aus, dass der Bezirk einer Einigung mit der TLG nicht im Wege stehen wird“, sagt Jens Werner, Geschäftsführer des all eins e.V. Kinder, Jugendliche und Familien können so auch in der Saison 2009 den Mellowpark mit seinen vielfältigen Freizeit- […]
Schöneweide erzählt!
Im Schaufenster der Wilhelminenhofstraße 42B tut sich Ungewöhnliches: Ein Monitor zeigt Menschen, die von ihrer Arbeit in einem der ehemaligen Großbetriebe in Schöneweide erzählen. Der Ton dazu kommt von unten, aus dem Belüftungsschacht des Kellers. Den Beginn der als Serie geplanten „Straßen-Videos“ machen Betriebsangehörige vom ehemaligen „VEB Transformatorenwerk VEB Karl Liebknecht“ (TRO). Sie besuchen ihren […]
War nur sone Idee von mir
Aktuell: Sonnabend, 21.03.2009, 20.00 – 22.00 Uhr, Ausstellung und Konzert – Musik & Karikatur, Malerei im Sehen & im Hören – Kunst komplett! Zu Gast: Roland Beier (Berliner Grafiker, Illustrator, Karikaturist und Maler) und Ulrich Maria Kellner (Gitarre, Komposition) sind zu Gast bei „MusikVisuell“ in der KUNST zur BLAUEN STUNDE. Eintritt: kostenfrei – die Künstler freuen […]
Verraten und verkauft!
Das Seebad Friedrichshagen, welches bisher vom ältesten Turnverein Berlins, TiB 1848 e. V., betrieben wurde, hat im Rahmen einer Ausschreibung der Berliner Bäderbetriebe den Besitzer gewechselt. Eigentümer des Grundstückes ist nach wie vor das Land Berlin, vertreten durch die Berliner Bäderbetriebe, einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Lediglich der Pachtvertrag wurde neu ausgeschrieben. Herr Apelt, nach […]
I like to move it!
Ouuh Mann! Machen die wirklich ernst? Wollen die das wirklich durchziehen? Das ganze Jahr 2009 mit exklusiv illustrierten Titeln? Das wollen wir doch erstmal sehen, ob die das durchhalten, diese Redaktionsspinner … Apropos Durchhaltevermögen: Gutgehen lassen hat man es sich in den vergangenen Wochen ja zur Genüge: Weihnachtsgans, geistige Getränke, Restevernichtung und dabei auf keinen […]
Alle Jahre wieder
Lebenszeichen In einer Zeit in der Grußkarten vornehmlich in digitalem Format versendet werden, mutet das Treiben des Illustrators und Grafikers Franz Zauleck an wie ein Relikt vergangener Zeit. Und tatsächlich: Die ersten Jahresendgrüße auf selbst gestalteten Postkarten datieren von 1976! Seit diesem Jahr versendet der Illustrator ununterbrochen und alljährlich mit dem ihm eigenen Witz und […]