Schöneweide erzählt!

Im Schaufenster der Wilhelminenhofstraße 42B tut sich Ungewöhnliches: Ein Monitor zeigt Menschen, die von ihrer Arbeit in einem der ehemaligen Großbetriebe in Schöneweide erzählen. Der Ton dazu kommt von unten, aus dem Belüftungsschacht des Kellers. Den Beginn der als Serie geplanten „Straßen-Videos“ machen Betriebsangehörige vom ehemaligen „VEB Transformatorenwerk VEB Karl Liebknecht“ (TRO). Sie besuchen ihren […]

Weiterlesen… from Schöneweide erzählt!


War nur sone Idee von mir

Aktuell: Sonnabend, 21.03.2009, 20.00 – 22.00 Uhr, Ausstellung und Konzert – Musik & Karikatur, Malerei im Sehen & im Hören – Kunst komplett! Zu Gast: Roland Beier (Berliner Grafiker, Illustrator, Karikaturist und Maler) und Ulrich Maria Kellner (Gitarre, Komposition) sind zu Gast bei „MusikVisuell“ in der KUNST zur BLAUEN STUNDE. Eintritt: kostenfrei – die Künstler freuen […]

Weiterlesen… from War nur sone Idee von mir


Verraten und verkauft!

Das Seebad Friedrichshagen, welches bisher vom ältesten Turnverein Berlins, TiB 1848 e. V., betrieben wurde, hat im Rahmen einer Ausschreibung der Berliner Bäderbetriebe den Besitzer gewechselt. Eigentümer des Grundstückes ist nach wie vor das Land Berlin, vertreten durch die Berliner Bäderbetriebe, einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Lediglich der Pachtvertrag wurde neu ausgeschrieben. Herr Apelt, nach […]

Weiterlesen… from Verraten und verkauft!


I like to move it!

Ouuh Mann! Machen die wirklich ernst? Wollen die das wirklich durchziehen? Das ganze Jahr 2009 mit exklusiv illustrierten Titeln? Das wollen wir doch erstmal sehen, ob die das durchhalten, diese Redaktionsspinner … Apropos Durchhaltevermögen: Gutgehen lassen hat man es sich in den vergangenen Wochen ja zur Genüge: Weihnachtsgans, geistige Getränke, Restevernichtung und dabei auf keinen […]

Weiterlesen… from I like to move it!


Alle Jahre wieder

Lebenszeichen In einer Zeit in der Grußkarten vornehmlich in digitalem Format versendet werden, mutet das Treiben des Illustrators und Grafikers Franz Zauleck an wie ein Relikt vergangener Zeit. Und tatsächlich: Die ersten Jahresendgrüße auf selbst gestalteten Postkarten datieren von 1976! Seit diesem Jahr versendet der Illustrator ununterbrochen und alljährlich mit dem ihm eigenen Witz und […]

Weiterlesen… from Alle Jahre wieder


Aufruf zur Videonale 2009

Am 28. Februar 2009 präsentiert der Pfeiffer e.V. die VIDEONALE 2009, den Film- und Videowettbewerb mit Vorführung der Wettbewerbsbeiträge, anschließender Abstimmung und Preisverleihung. Der Pfeiffer e.V. veranstaltet den Wettbewerb zum dreizehnten Mal als offenes Podium für alle, die sich mit diesem Medium beschäftigen. Die Teilnahme steht jedem frei, ob Amateur oder angehender Profi. Beiträge können […]

Weiterlesen… from Aufruf zur Videonale 2009


Bell Book + Candle unplugged im Bräustübl

Die Friedrichshagener Band Bell Book + Candle endlich wieder mit Ihrem unplugged-Konzert im Alten Ballsaal. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wann: 13.12., um 21:00 Uhr Eintritt: 18,00€ […]

Weiterlesen… from Bell Book + Candle unplugged im Bräustübl


Lichterschiffchen auf der Spree

Es ist wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür und das ist wieder die Zeit für Wünsche. Eine besondere Art seinen Wunsch in Schöneweide auf die Reise zu schicken, sind nun schon seit zwei Jahren die Lichterschiffchen. Schön verzierte Schiffchen, mit einem kleinen Licht versehen, werden wieder die Spree hinunter schwimmen. […]

Weiterlesen… from Lichterschiffchen auf der Spree


Bürgerinitiative Uferwege Schöneweide

Am Dienstag, 2. Dezember 2008, möchten sich um 19.00 Uhr in der Christuskirche Berlin-Oberschöneweide, Firlstraße 16, die Initiatoren von der Initiative SchönBunt und vom Kiezrat Schöneweide auf einem Kiezforum mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Gründung einer Bürgerinitiative Uferwege Schöneweide, deren Zielstellungen und Aktionen zur ihrer Verwirklichung verständigen. Der Zugang zur Spree, die persönliche […]

Weiterlesen… from Bürgerinitiative Uferwege Schöneweide


Sieger des Kurzfilmfestivals OSW

Hier ein paar Fotos mit der Verleihung des Preises an den Gewinner des Jurypreises Andreas Grützner, für seine sehr erhellenden Beiträge „Mit anderen Augen“ und „Seifenblasen“ über die Bewohner einer Hamburger Behinderteneinrichtung.   […]

Weiterlesen… from Sieger des Kurzfilmfestivals OSW


Deutsche Bahn folgt Bürgerwillen

Verklinkerung der Betonwände am S-Bahnhof Friedrichshagen Die großflächigen Betonfassaden rund um den S-Bahnhof Friedrichshagen, die seit dem Neubau der Fernbahnbrücke im Jahr 2004 die Gemüter der Bürger des weitgehend denkmalgeschützten und mit großem Aufwand restaurierten Ortsteils bewegt haben, werden verklinkert. Das sieht eine Vereinbarung vor, die jetzt, nach jahrelangen Verhandlungen, zwischen der Deutschen Bahn AG […]

Weiterlesen… from Deutsche Bahn folgt Bürgerwillen


Bezirksamt vs. Bürgerwillen

Nachtrag vom 02. 11.: Wer Interesse hat in die Liste der Telefonkette aufgenommen zu werden, meldet sich bitte unter: 0179/508 61 80! Der Fälltermin für die Kastanien in der Scharnweberstraße steht fest. Am Montag, den 3.11.2008 sollen sie fallen. Es gibt widersprüchliche Angaben des Bezirksamtes zum Umfang der Fällungen. Bis jetzt ist nicht klar, ob […]

Weiterlesen… from Bezirksamt vs. Bürgerwillen


Mal was ganz anderes: Das Maulbeerblatt

Nach dem Erwachen stellt der Autor dieser Zeilen fest, dass er alles nur geträumt hat: Er ist gar nicht stellvertretender Chefredakteur eines beliebten Kulturmagazins im Köpenicker Raum, sondern befindet sich gerade, den Kopf von der harten Tischplatte erhebend, in der zweiten Hälfte eines Neunzigminutenblockes Mathematikunterricht einer ortsansässigen, staatlichen Bildungseinrichtung. Unter der Bank liegt das aktuelle […]

Weiterlesen… from Mal was ganz anderes: Das Maulbeerblatt


Kinder, Kinder, Kinder!

Wie sehr doch nicht nur der private Tagesablauf sondern auch die inhaltliche Gestaltung des Maulbeerblattes dem Wohl und Wehe der lieben Kleinen unterworfen ist, spürten die Redakteure zweier für diese Ausgabe geplanter Beiträge, als sie gegenüber der Maulbeer-Redaktion kurz vor Ultimo bekannt geben mussten, ihre Beiträge nicht fristgemäß liefern zu können. Ursache dafür sei der […]

Weiterlesen… from Kinder, Kinder, Kinder!


Bombycidae

Also ick bin Bernd und von Beruf Seidenraupe. Meen Familienname is Bombycidae. Nee ick komm nich aus Bombay, sondern aus Friedrichshagen. Bombycidae müsste Dir Trottel eigentlich sagen, dit ick’n „Echter Spinner“ bin. So jut spinnen wie ick kann keena. Meen Zuhause is der Maulbeerbaum uff der Bölsche, der da unten so’n mit Betong zujestopftet Loch […]

Weiterlesen… from Bombycidae


Planmäßig verkehrsgefährdend

Für den kommenden Mittwoch, den 20.08. sind seitens des BA erneut „Baumarbeiten“ in der Scharnweberstraße in Friedrichshagen geplant. Dabei geht es u. a. um eine Baumgruppe direkt neben der Kastanie, deren Fällung im April diesen Jahres von Anwohnern erfolgreich verhindert werden konnte. (Alle „Schäden“, die das BA für Umwelt und Natur als Fällgründe nannte, wurden […]

Weiterlesen… from Planmäßig verkehrsgefährdend