Steak oder Stachelbeere?
Neulich war ich auf einem kleinen Stadtfest. Ein paar Bierwagen, etwas mehr Imbissstände und noch mehr Omas, die ihren Enkelkindern Fass-brause kaufen, bis der ganze Mund rot ist: Der er-probte Jahrmarktsgänger findet sich in der immer gleichen Situation schnell zurecht und strahlt fortan Ruhe und Gelassenheit aus. Beim Anblick von Spielbuden gerät meine Souveränität jedoch […]
Der Mörder ist immer der Schiri
Jetzt, wo das Wetter wieder so gut ist, dass man keine Ausrede mehr dafür hat in der Wohnung zu bleiben, zwinge ich mich tatsächlich dazu, ab und an laufen zu gehen. Vor drei Jahren habe ich sogar für teures Geld extra Lauf-Schuhe mit dynamischer Sohle, thermoregulierende Lauf-Hosen und spezielle Shirts gekauft. Letztere natürlich ungeheuer atmungsaktiv, […]
Ein kleines bisschen Anarchie
Jedes Jahr pünktlich zum 1. Mai überkommt mich so ein Kribbeln. Ein Gefühl, als ob ein bestimmter Teil meines Ichs nach draußen gelangen möchte: mein rebellisches Ich. Mit Spannung verfolge ich daraufhin die Berichterstattung in den Medien oder mache mir vor Ort selbst ein Bild vom Tanz in den Wonnemonat Mai. Wenn ich dann das […]
Alles neu macht der Mai
Aus Consin wird Goldmann Park In schöner Regelmäßigkeit verkünden Bands auf der ganzen Welt und unabhängig vom musikalischen Genre ihren Fans eine Entscheidung, die zunächst nicht gerade für Begeisterungsstürme sorgt. Gemeint ist nicht etwa die Auflösung, sondern der Wunsch nach einer Weiterentwicklung. Für den langjährigen Anhänger, der am liebsten noch zehn Alben derselben Machart seiner […]
Der alte Mann und das Ei
Wir sind alle individuell! Die Einkaufstüten voller Lebensmittel sitze ich schon eine Weile im Bus nach Hause, als wir die nächste Haltestelle anfahren. „Mit dem Vogel dürfen Sie hier aber nicht rein“, brummt der Busfahrer in die Richtung eines älteren Herren, der gerade mit einem Huhn im Arm in den 164er einsteigen möchte. „Warum das […]
es Fährt ein Zug nach nirgendwo
Das Deutsche Nationaltheater Fritzenhagen sagt Adieu Eine abgebissene Hand klingt zwar zunächst vor allem für dessen ehemaligen Träger schmerzhaft, bietet aber ungeahnte Möglichkeiten. Erst recht, wenn dabei das so dringend benötigte Geld eine Rolle spielt. Schnell wird Hai-Alarm ausgegeben, um aus der Katastrophe Profit zu schlagen. Doch dann wächst die Hand einfach wieder nach, was […]
ABGEFAHREN
Mit den Beinen in der Hand eile ich am Bahnhof Karlshorst in Richtung Regionalbahnsteig. Ein hastiger Blick zur Uhr verrät mir, dass ich ziemlich spät dran bin. Oben an der Überführung halte ich kurz vor Schreck inne: Der RE7 nach Dessau steht tatsächlich schon pünktlich und vor allem bereit zur Abfahrt da! Voller Panik stürze […]
Biebern für die Bibliothek
Wer in den letzten Wochen an einer bestimmten Stelle auf dem Christophorus-Friedhof in Rahnsdorf-Wilhemshagen vorbeikam, hat vielleicht ein unruhiges Gepolter und Rascheln vernommen. Dort liegt nämlich der Lyriker und Erzähler Johannes Bobrowski beerdigt, der sich seit dem 14. November vergangenen Jahres unzählige Male in seinem Grabe umgedreht haben wird und momentan noch fleißig weiter rotieren […]
Frühling, Sommer, Herbst. Fertig
„Nun ist er also doch da.“ sagt die ältere Dame neben mir leise seufzend. Wir stehen zitternd am vereisten S-Bahnhof Köpenick und warten auf die Bahn, die bereits fünf Minuten Verspätung hat. Um uns herum sehe ich Menschen in dicken Jacken mit noch dickeren Mützen und Handschuhen. Die zittern nicht ganz so stark wie wir. […]
Poposcope
Steinbock Ihre Null-Bock-Stimmung und Lethargie haben Sie etwas ins Abseits rücken lassen.Sie sollten nun schleunigst den Bock umstoßen und damit bestenfalls Ihren Schweinehund erschlagen, dann gelingt der Sprung zurück ins Leben spielend. Ihr Song für 2014: Jamiroquai – Black Capricorn Day Wassermann Zuletzt plätscherte es bei Ihnen nur noch so vor sich hin.Ihre mitreißende Wirkung auf andere ist […]