Rückwärts in die Zukunft
Was sehen Sie, wenn Sie jetzt in Ihre Zukunft schauen? Sehen Sie sich glücklich mit Partner(-in) und Kinderschar beim Grillen im Garten am nächsten Wochenende oder eher genervt im Auto, im allmorgendlichen Stau? Fantasieren Sie eine relaxte Version von sich bar aller finanziellen Probleme beim Chillen am Strand in Thailand nächsten Winter? Oder eher gelangweilt […]
Liebt die Liebe!
Dies ist ein bedingungsloser Aufruf für die Liebe. Denn Tatsache ist: Liebe ist die Ursache, der Anlass und das Ziel unser aller Hierseins. Ohne Liebe würden Sie aufhören zu existieren. Alles würde aufhören zu existieren. Jetzt, sofort! Liebe ist in Ihnen, umgibt Sie und tanzt fortwährend durch ihre Zellen und Synapsen. Liebe ist vielleicht das […]
Schönheit ohne Sonnenbank
Was uns gemeinhin als Schönheit verkauft wird, ist in vieler Hinsicht eine Verwechslung. Das, was wir oft als „Schönheit“ präsentiert bekommen, ist vielmehr das Versprechen von „Attraktivität“ und diese basiert in erster Linie auf Anziehung und Abstoßung. Man macht uns glauben, dass äußere Attribute wie Schminke, Deodorant, Muskeln, Sonnenbräune, Knackarsch, Kleidung usw. uns etwas Positives […]
Der Wendepunkt sind Sie!
Der menschliche Körper ist ja ein Wunder. Doch unser physischer Körper ist, so die Humanologie des Yoga, nur der fünfte von zehn Körpern die wir bewohnen. Die anderen neun Körper sind feinstofflicher Natur. Der Schlüssel zu diesem Mysterium liegt in der Weisheit der Zahlen. Doch keine Sorge, weder höhere Mathematik noch intellektuelle Grenzerfahrungen warten auf […]
Können wir?
Ein numerologischer Ausblick auf 2009 Ein paar Worte vorweg: Gemeinhin halten wir in dieser Form der Numerologie, die als „Karam Kriya“ bezeichnet wird, sehr wenig von Prognostik. Eine der herausragenden Qualitäten der Zukunft ist ja, dass wir sie nicht kennen und dass sie, innerhalb des gängigen Kausaldenkens, nicht wissbar, allenfalls intuierbar ist. Verstehen Sie diesen […]
Die Kraft des „Nein“
Es heißt, wir leben im materiellen Überfluss. Warum sind in unserer Kultur trotzdem immer mehr Menschen, immer unzufriedener? Warum macht uns Geld immer noch nicht glücklich? Darüber hat sich auch schon meine Mutter gewundert wenn sie mich früher fragte: „Ich weiß ned warum du dich beschwerst, du hast doch alles.“ Vielleicht hängt es mit der […]
Eine kleine Geschichte unserer Zeit
Ich bin spät dran. Hatte zu viel zu tun, oder besser: Ich hatte zu wenig Zeit. Hab den Redaktionsschluss verpasst. Hey, Moment mal. Zu wenig Zeit? Was ist denn das? Kann ich denn Zeit haben? Ist das nicht merkwürdig, was wir mit Zeit machen? Wir strecken und überziehen, kürzen und verringern sie, haben lange oder […]
The Kids are allright
Sie schränken unsere Unabhängigkeit ein, machen einen Haufen Arbeit und sind teuer. Wer einmal versucht hat, mit einer fünfköpfigen Familie Urlaub zu machen, ohne sich sein Essen selbst zu kochen, im Zelt zu leben und Gemeinschaftstoiletten zu benutzen, weiß wovon ich rede. Dennoch werden täglich Kinder geboren und das, in der Mehrzahl der Fälle, weniger […]
Wir alle haben einen Knall
„Am Anfang war das Wort“, heißt es im Johannesevangelium. Hindus und Buddhisten glauben, dass sich die Schöpfung durch den Klang „Aum“ manifestierte und fortwährend manifestiert. Laut der Mythologie der australischen Aborigenies wurde die Welt in die Existenz gesungen. Diese „Songlines“ durchziehen den gesamten Kontinent. In dem Schöpfungsmythos der Mayas erschufen die Gottheiten Tepeu und Gucumatz […]
Vom Sinn des Lebens: Fußball!
Denn: Der Sinnfrage haftet ja häufig etwas scheinbar Nerviges an: Selbstreflexion, Nachdenken, Ernst sein in der Psychokacke rühren. Da ist das Leben nun ja wirklich zu kurz zu. Sie wissen gar nicht, über was ich hier spreche? Macht ja nichts. Sie Glückliche(r). Im Zweifelsfall machen Sie sich doch noch ein Bier auf oder gehen Sie […]
Die Kraft der Elemente
Das Gute ist, dass wir alles dazu direkt vor unserer Haustür finden. Der kommende Frühling bietet die perfekte Gelegenheit dazu. Im Folgenden finden Sie fünf kurze Texte, die die Elemente vorstellen und Ihnen Anregungen geben, wie Sie sich mit diesen verbinden können. Viel Spaß! Erde Erde ist, wovon wir kommen und wohin wir gehen. Sie […]
Die Kraft, die aus der Herkunft stammt
Wir alle haben unsere Eltern. Eltern: Das sind diese Menschen, die es wie keine anderen draufhaben, unsere Knöpfe zu drücken, so dass unsere Lampen binnen Sekunden blinken wie Christbaumschmuck zur Vorweihnachtszeit. Eltern: Das sind aber vor allem auch die Menschen, ohne die wir gar nicht hier wären und – jetzt kommt’s: Eltern sind, so behaupte […]
Lebenszyklen
Ich fühle mich ein bisschen neugeboren. 2008: Ein neues Jahr für uns alle und ein neues Jahr auch für mich: Jetzt bin ich 42. Tatsächlich habe ich die letzten Monate das feste Gefühl gehabt, dass etwas in mir zu Ende geht, dass so manches nicht mehr wie bisher weitergehen soll. Lebensphasen: Durch meine Arbeit als […]
Die Welt – ein überraschend freundlicher Ort
Eigentlich bin ich im Urlaub. Ich weiß nicht wirklich, über was ich heute schreiben soll. Ich brauche ein kleines Wunder oder einen Kuss der Muse. Während ich seit gestern am anderen Ende der Welt in Australien sitze und nun gerade über diesen Artikel nachsinne, sitzen Sie vielleicht gerade mit ihren Lieben beim Abendbrot. Die Uhr […]
Weiterlesen… from Die Welt – ein überraschend freundlicher Ort
Tägliche Mantren
Kennen Sie Ihr Mantra? Nicht, dass Sie hierzu unbedingt nach Indien reisen und/oder zu Füßen eines erleuchteten Meisters sitzen müssten, der Ihnen zu gegebener Zeit heilige Silben ins Ohr raunt. Nein, ich meine Ihr tägliches Mantra, das Sie sich selbst vorsagen, wenn Ihnen wieder mal die S-Bahn vor der Nase weggefahren ist oder Sie die […]
Von Bestimmung und kindlicher Weisheit
Kürzlich habe ich meinen 5-jährigen Sohn gefragt, ob er mir bei einer verzwickten Frage helfen kann: Sind es wir, die alles entscheiden, oder ist alles schon für uns entschieden? Entschieden(!) vertrat er, von seiner jüngeren Schwester unterstützt, die Ansicht, Gott (!) würde alles entscheiden. „Warum?“ hab ich ihn gefragt: „Weil er uns gemacht hat und […]