Schluss mit lustig

Im Jahr 2012 endet der Maya- Kalender. Für viele Grund genug, schon mal in Depression zu verfallen oder den Kinderwunsch zu überdenken. Schließlich lagen die Freunde aus Übersee mit Berechnungen schon oft richtig und waren mit Kultur und Gesellschaft ihren Artgenossen weit voraus. Als erste Vertreter der kausalen Zeitrechnung sind die alten Amerikaner Inhalt zahlreicher […]

Weiterlesen… from Schluss mit lustig


Willkommen, ich bin der Wahnsinn!

Ein Moment der Kunst, das zum Kampf oder zur Aufgabe zwingt. Die Frage, ob Chaos und Kunst überhaupt vereinbar oder sie gar untrennbar miteinander verbunden sind, hat keine Zeit, sich breit zu machen. Weder bei der Betrachtung der Bilder noch im Gespräch mit dem Exil- Köpenicker Künstler. Werk und Wirkungsstätte von gogoplata sind gleichsam übersät […]

Weiterlesen… from Willkommen, ich bin der Wahnsinn!


Richtig feiern!

Jubiläen in Köpenick Das war er nun, der groß angekündigte, seit nun mehr achthundert Jahren heiß erwartete Köpenicker Festumzug 2009 – mit eigener extravaganter Münzprägung. Was jedoch bleibt, ist ein ernüchterndes Resümee zum Jubiläum unseres schönen Randbezirks und die Frage, ob die Zeit der Umzüge und Paraden nicht doch längst vorbei sein sollte. Wie ferngesteuert […]

Weiterlesen… from Richtig feiern!


Luzifers Lodge

Der Teufelssee Für Mystikfreaks und Naturliebhaber der besonderen Art ist wohl der Köpenicker Teufelssee knapp einen Kilometer südlich des Müggelsees das „Randerlebnis“ schlechthin. Vor allem in den frühen Morgenstunden bietet das Sumpfgebiet zu Fuße der Müggelberge eine Kulisse, wie sie Jules Verne sich wohl am Mittelpunkt der Erde vorstellte. Alte knorrige Erlen und Grauweiden strecken […]

Weiterlesen… from Luzifers Lodge


Von Rot nach Weiß

Zähne zeigen ist typisch für Sportler. Das zwingt zur Hygiene. Auch Manager und Trainer zeigen Weiß, beim Feilschen um den besten Neuzugang, auf dem Siegertreppchen oder im Interview. Seit mehr als 40 Jahren hat die Farbzusammenstellung rot-weiß im Fußballsport Köpenicks die meist kurzen Hosen an. Der Verein 1. FC Union Berlin, seine Fans und die Unterstützer […]

Weiterlesen… from Von Rot nach Weiß


Der Mellowpark ist gerettet

So lange der Verhandlungsprozess auch andauerte, das Ende, und damit die ersehnte Lösung für den Mellowpark Berlin-Köpenick, kam beinahe unerwartet rasch. Am 16. März besiegelte eine Runde von politischen Entscheidungsträgern im Berliner Abgeordnetenhaus in Anwesenheit der Vereins- und Projektleitung das Schicksal des renommierten Jugenkultur- und Sportprojekts. Statt ausschweifenden Lobgesängen auf die Damen und Herren der […]

Weiterlesen… from Der Mellowpark ist gerettet


Stell Dir vor die Jugend engagiert sich, und keiner will’s wissen!

Natürlich ist es schwer, vielseitiges kreatives Potential, vor allem in einem lebendigen Entwicklungsumfeld, wie es in vielen Jugendkulturprojekten zu finden ist, ähnlich einem konkreten Firmengeschäftsplan auf den Punkt zu bringen und zu vermarkten. Im Kleinen wie im Großen sind die Möglichkeiten für nicht profitorientierte Träger begrenzt. Keine Bank würde einer solchen Einrichtung ohne weiteres einen […]

Weiterlesen… from Stell Dir vor die Jugend engagiert sich, und keiner will’s wissen!


Politik selbst gemacht!

Was derzeit im Berliner Randbezirk Köpenick abgeht, schlägt dem sprichwörtlichen Fass den Boden aus. Während die Bezirksbürgermeisterin Gabriele Schöttler um den Globus tingelt, vor einer Heile-Welt-Fassade Sonne gepredigt und die Reize der Region in den Himmel hebt, wird hinterrücks am wohl renommiertesten Projekt des Stadtteils, dem Mellowpark in der Friedrichshagener Straße, gesägt… Das Flair von […]

Weiterlesen… from Politik selbst gemacht!


Sallys World

MB: Du fängst in deinen Bildern verschiedene Personen und Atmosphären ein, wie legst Du deine Motive fest oder kommen Sie dir im Traum? Sally: Die Inspiration liegt quasi auf der Straße. Ich lasse mich durch Songs, Filme, Menschen, Situationen, Gefühle, Märchen oder was auch immer beeinflussen. Und manchmal ist es tatsächlich so, dass mir im […]

Weiterlesen… from Sallys World


Mellowparks End

Deutsche Leidkultur Köpenick ist der mit Abstand grünste Bezirk Berlins. Am Rande unserer schönen Hauptstadt, in der fast kein freies Fleckchen Erde mehr zum Entspannen und gemütlichen Beisammensein einlädt, findet man hier bei genauerer Betrachtung jedoch weit mehr, als ländliche Idylle, verträumte Vorstädter und eine einzigartige Naturlandschaft. Köpenick war schon immer ein Mikrokosmos – ein […]

Weiterlesen… from Mellowparks End


Rauchen 2.0

Also versucht er mit sanften Methoden und Mutter Justizia im Gepäck, dem gesunden Menschenverstand ein wenig nachzuhelfen. Und siehe da, es funktioniert. Seit dem 1. Januar, pünktlich zum In-Kraft-Treten der neuen Nichtraucherschutzgesetze, wird im Großteil der ansässigen Schankhäuser und Restaurants bewusst eingeschränkt geraucht. Hier ist man Raucher, hier darf man sein Hatte man früher dem […]

Weiterlesen… from Rauchen 2.0