Alfs Allerlei
Alf Ator Extreme
Maulbeermann: Herr Ator, am 20. Oktober haben Sie in der Freiheit 15 in Köpenick einen Auftritt mit ihrer Solo-Show „Alf Ator Extreme“. Was können Ihre Fans erwarten? Alf: Was die Fans denken, ist mir wurscht. Die klatschen eh bei jedem Scheiß. Mein Interesse gilt den Nicht-Fans bzw. den Noch-Nicht-Fans. Mein Imperium soll ja wachsen, wie […]
Kochen mit Alf Ator
Doch auch hier gilt: Gut gemeint ist das Gegenteil von Gut. Allzu oft macht sich der Gastgeber zum Klops, wenn er Drasch anbietet, der eher nach Seife, Pizza oder Tannennadeln schmeckt. Und das kann schnell passieren, wenn man keine Ahnung hat. Also passt gut auf, denn hier kommt das ultimative Drasch-Rezept. 1 großer Muhubus […]
Mission Impossible
Blitzschnell sprang ich durch die Luft, ergriff das Geschoss lässig mit der linken Hand und landete genau vor dem jungen Mann, der kurz stehen blieb, mich verdutzt ansah und dann sofort weiter lief. Einen Augenblick lang war ich schon verärgert, dass er sich nicht wenigstens bedankt hatte. Aber wer weiß, ob er die Gefahr überhaupt […]
30 Seconds to Bruno Earth
Ich habe über den Mars nachgedacht. Dass es dort keine Erdbeben gibt, war mir schon länger klar. Höchstens Marsbeben. Jeder weiß auch, dass es dort keine Menschen gibt, sondern Marsmenschen. Bestimmt gibt es auch Kannibalen. Die essen aber kein Menschenfleisch, sondern Marsmenschenfleisch. Andere werden vielleicht Elektriker. Und wenn so jemand Leitungen verlegt, muss er darauf […]
Auf der Suche nach der Wahrheit
Wie jedes normale Kind bekam ich abends von meiner Mutter Märchen erzählt. Und wie jedes normale Kind interessierte mich vor allem, in welche historische Epoche ich diese Geschichten einordnen sollte. Das obligatorische „vor vielen hundert Jahren“ war mir einfach zu banal. Zunächst nahm ich Rumpelstilzchen unter die Lupe. Ich wusste, wenn in so kurzer Zeit […]
Für eine friedliche Nutzung von Raum-Zeit-Anomalien
Ich habe die Energieprobleme der Welt gelöst! Naja, nicht ganz. Aber fast. Sagen wir: Ich werde sie lösen. Ich KÖNNTE. Unter bestimmten Umständen quasi. Also man bräuchte dazu ein Wurmloch. Welches wir nicht haben. Noch nicht. Aber WENN wir eins hätten … dann könnte ich daraus einen unerschöpflichen Energielieferanten machen. Ein Perpetuum Mobile! Doch eins […]
Weiterlesen… from Für eine friedliche Nutzung von Raum-Zeit-Anomalien
Mein größtes Idol
Heute möchte ich das Augenmerk auf einen der außergewöhnlichsten Menschen aller Zeiten richten: Juan Iwanowitsch Yamamoto Earl of Leverkusen. Er lebte von 1866 bis 1944 und war Arzt, Chemiker, Komponist, Astronom, Dichter, Mathematiker und Stabhochspringer. Im Laufe seines Lebens meldete er 38 Patente an, darunter die Dachpappe, den Filzstift und den elektrischen Kronkorken. Er ist […]
Luft
Es ist ein schöner Morgen auf Kwulm. Beide Sonnen sind bereits aufgegangen und lassen die Frotzbäume hinter der Schule feierlich glitzern. Doch die Kinder hängen traurig unter ihren Plätzen und saugen still an den Atemschläuchen. Herr Fnup, der Sportlehrer, ist gestorben. Er hatte keine Luft mehr und ist erstickt. Der Direktor versucht die Klasse zu […]
Von Morallöchern und Arschaposteln
Es war einmal ein Planet, auf dem lebten genau zwei Arten von Lebewesen: Arschlöcher und Moralapostel. Arschlöcher sahen ihre Lebensaufgabe darin, zu gewinnen. Jeder für sich, alle gegen alle. Moralapostel hatten immer auch das Glück der anderen im Sinn und erwarteten dasselbe vom Rest der Welt. Ergo waren Arschlöcher für sie einfach nur unangenehme Individuen, […]
Der freie Geist
Eigentlich wollte ich darüber schreiben, dass ich in diesem Jahr ein paar Pfunde abnehmen will, und wie ich das anstelle, und was für Fortschritte ich schon gemacht habe. Aber dann dachte ich, dass es wahrlich schon genug Autoren gibt, die der ganzen Welt ständig mit diesem einen Thema auf die Nerven gehen, so dass man […]
Kein Witz, Alter!
Das Problem mit dem Humor Ich liebe Witze. Schwarzer Humor ist mir am liebsten. Hier ein bisschen Blut, da ein bisschen Tod, gern auch Schweinereien, Sex, Kackehaufen, Popel und so weiter. Alles, was mir im Rahmen meiner Erziehung als anstößig verkauft wurde. Das Verbotene gibt dem Witz erst die gewisse Würze, manchmal den entscheidenden emotionalen […]
Die Prophezeiung des Alf für 2016
Januar: Ein Erdbeben erschüttert Deutschland! Es ist nicht besonders stark, der größte Schaden entsteht in einer Wohnung durch den Wutausbruch eines Kindes, das im Mikado verloren hat. Doch ein neuer Spalt in der eurasischen Platte verläuft nun direkt durch Berlin und trennt Schöneweide vom restlichen Köpenick. Gleich am nächsten Tag wird in einem Krisengipfel beschlossen, […]
Give Peace no Chance!
Krieg ist eine furchtbare Sache. Keine Frage! Dennoch gab und gibt es immer wieder Menschen, die durch Kriege profitieren. Klar, weiß doch jeder. ABER: Ich hätte nie gedacht, dass ich selbst mal zu diesen zynischen Arschlöchern gehören würde, die daraus Vorteile ziehen können. Beginnen wir anders: Ich habe das schönste Atelier der Welt. Es ist […]
Schluss mit Freundschaft!
Wer kennt das nicht: „Hallo, darf ich zur Party meinen Freund mitbringen?“ „Wow, du hast wieder einen Freund?“ „Nein, das ist nicht mein neuer Freund. Wir sind nur Freunde.“ „Verstehe. Ich hab ja auch eine beste Freundin. Also neben meiner richtigen Freundin.“ „Ja, mein Freund, also der, mit dem ich befreundet bin, hätte mich schon […]
Der Friedrichshagener Vertrag
Es geschah im Jahr 2016. Die Erde war zu einer hässlichen Wüste verkommen. Der Müll stapelte sich, Luft und Meere waren vergiftet, Tierarten ausgerottet, Regenwälder abgeholzt. Kurz: Wir waren am Ende. Da landete ein UFO in … sagen wir … in Friedrichshagen. Regierungen und Armeen waren mit Kriegen um die letzten Ressourcen beschäftigt. Nur ein […]
Die Erfindung des Jahrhunderts
Es war einmal ein gewisser Herr Schneef. Das klingt für unsere Ohren ungewohnt, aber in seinem Heimatstädtchen Väärlsköög ist dieser Name absolut nichts Besonderes. Von Beruf war er Friseur und besaß auch einen eigenen Salon. Eines Tages erfand er einen völlig neuartigen Lockenstab, der irgendwie alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte. Ich habe nicht […]