Alles so schön bunt hier!

Es lohnt sich wieder aufzustehen, denn die Zeiten, seine Winterbettdepression zu pflegen, sind jetzt vorbei. Das Maulbeerblatt eingerollt, in die Gesäßtasche gesteckt und raus ins Grüne, lautet die Devise. Der Solarplexus verlangt seine Einheiten – oder war es die Thymusdrüse? Egal – alles will wieder entdeckt und erfahren werden: Farben,...

Der Mellowpark ist gerettet

So lange der Verhandlungsprozess auch andauerte, das Ende, und damit die ersehnte Lösung für den Mellowpark Berlin-Köpenick, kam beinahe unerwartet rasch. Am 16. März besiegelte eine Runde von politischen Entscheidungsträgern im Berliner Abgeordnetenhaus in Anwesenheit der Vereins- und Projektleitung das Schicksal des renommierten Jugenkultur- und Sportprojekts. Statt ausschweifenden Lobgesängen...

Deutschrock für die Fabrik der Welt

Die Rockband „Letzte Instanz“ spielte in China, das Maulbeerblatt flog mit.   Diese Band rekrutiert ihre Musiker aus den verschiedensten Himmelsrichtungen. Wenn drei Bayern, drei Sachsen und ein Berliner Sänger aus Istanbul zusammenkommen wollen, dann ist darunter immer jemand, der einen Weg von mehreren hundert Kilometern bis zum Proberaum zurücklegen muss. Folglich...

Bürgerinitiative übernimmt Baumpatenschaft

am Mittwoch, den 4. März wird nun tatsächlich (hoffentlich) die letzte Unterschrift unter den Baumpatenschaftsvertrag für die Kastanie Scharnweberstraße, Ecke Breetpromenade gesetzt. Dazu wird der Gutachter Herr Frommer um 10.30 Uhr im Amt unterzeichnen. Danach will er nach Friedrichshagen kommen und interessierten Bürgern direkt am Baum erklären, welche Anzeichen auf...

I like to move it!

Ouuh Mann! Machen die wirklich ernst? Wollen die das wirklich durchziehen? Das ganze Jahr 2009 mit exklusiv illustrierten Titeln? Das wollen wir doch erstmal sehen, ob die das durchhalten, diese Redaktionsspinner … Apropos Durchhaltevermögen: Gutgehen lassen hat man es sich in den vergangenen Wochen ja zur Genüge: Weihnachtsgans, geistige Getränke, Restevernichtung...

Im Jubiläumswahn

Und wer denkt, es sei jetzt vorbei, irrt gewaltig. So wie das alte Jahr ging, so geht’s im neuen weiter: Willkommen zu 800 Jahren Köpenick! Schon im November wurden die Schreiben aus den Amtsstuben unseres Bezirks mit einem lustigen kleinen Logo versehen, das einem fröhlich zurief: „Eine Stadt in...

Derrick ist tot.

Das „Derrick“ tot ist, kann man natürlich so nicht sagen. Obwohl es keinen Schauspieler gibt, der so sehr die Person ist, die er immer gespielt hat. Horst Tappert, der Mann, der „immer“ Derrick war, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Und mit ihm stirbt ein Stück von der Symbolträchtigkeit, die...

maulbeerblatt ausgabe 16

Mal was ganz anderes: Das Maulbeerblatt

Nach dem Erwachen stellt der Autor dieser Zeilen fest, dass er alles nur geträumt hat: Er ist gar nicht stellvertretender Chefredakteur eines beliebten Kulturmagazins im Köpenicker Raum, sondern befindet sich gerade, den Kopf von der harten Tischplatte erhebend, in der zweiten Hälfte eines Neunzigminutenblockes Mathematikunterricht einer ortsansässigen, staatlichen Bildungseinrichtung....

Downside Whip und Funkenflug

Die German Open 2008, die offene deutsche BMX Freestyle Meisterschaft, ist vorbei. Trotz des berauschenden Trickgewitters der „alten Herren“ konnten in diesem Jahr vor allem die jüngeren Fahrer Erfolge feiern. Mit einer Träne im Auge sieht Roger Dorn, frisch gebackener German Open Gewinner der Amateur Vert Kategorie, der Halfpipe nach. So...

maulbeerblatt ausgabe 14

Tanz auf dem Vulkan

In Köpenick ist der Sommer mit der letzten Ausgabe des Maulbeerblattes noch einmal etwas heißer geworden, wie uns die Reaktionen der Leser zeigen. Der Tanz geht aber nicht nur im übertragenen Sinne weiter. Das Maulbeerblatt hat es sich in dieser Ausgabe auf die Fahnen geschrieben, den geneigten Leser, sofern...

Politik selbst gemacht!

Was derzeit im Berliner Randbezirk Köpenick abgeht, schlägt dem sprichwörtlichen Fass den Boden aus. Während die Bezirksbürgermeisterin Gabriele Schöttler um den Globus tingelt, vor einer Heile-Welt-Fassade Sonne gepredigt und die Reize der Region in den Himmel hebt, wird hinterrücks am wohl renommiertesten Projekt des Stadtteils, dem Mellowpark in der...

Veröffentlichung des 3. Gutachtens

Heute tagt der öffentliche Ausschuss für Grünflächen um 18.00 Uhr im Jugenddorf am Strandbad Rahnsdorf. Dort will Herr Schneider nun endlich das letzte Gutachten des Herrn Häusser vorstellen. Das Gutachten zum Gesundheitszustand des Baumes Scharnweberstraße, Ecke Breestpromenade war seitens des Bezirksamtes in Auftrag gegeben worden, da sich die beiden vorigen...

Auf, auf ins Grüne!

lautet das Motto dieser Ausgabe und richtet sich an die hiesige Leserschaft sowie auch an die Neuleser aus dem inneren Stadtgebiet. Denn diese Spezialausgabe des Maulbeerblattes ist durch die verdoppelte Auflagenstärke von 10000 Stück das erste Mal auch bis hinein nach Schlotterburg und Tempeldoof erhältlich. Das Maulbeerblatt schaut in dieser Ausgabe...

Baum-ab-Schneider stoppen!

Aktualisierung um 14.55 Uhr: Frau Lehmann, Leiterin des Amtes für Umwelt und Natur informiert im Zusammenhang mit der Fällung der Rosskastanie, Scharnweberstraße/Ecke Breestpromenade und den vorangegangenen Beiträgen: „Wie den Mitgliedern der Anwohnerinitiative Stoppt die Säge (Stichwort Rosskastanie 49/3 Scharnweberstraße) am vergangenen Mittwoch mitgeteilt wurde, hat das Amt für Umwelt und Natur...

Berlin, bekenne dich!

Das Land Berlin veranstaltet derzeit eine Imagekampagne „Be Berlin“ für schlappe 10,9 Mio EUR mit dem Ziel Berlin-Botschafter zu gewinnen. Anfang März wird bekannt, dass das Dach des kürzlich für 242 Mio EUR umgebauten Berliner Olympiastadions saniert werden muss, weil es von Krähen „aufgefressen“ wird. Aber die zu erwartenden Kosten...

Mellowparks End

Deutsche Leidkultur Köpenick ist der mit Abstand grünste Bezirk Berlins. Am Rande unserer schönen Hauptstadt, in der fast kein freies Fleckchen Erde mehr zum Entspannen und gemütlichen Beisammensein einlädt, findet man hier bei genauerer Betrachtung jedoch weit mehr, als ländliche Idylle, verträumte Vorstädter und eine einzigartige Naturlandschaft. Köpenick war schon immer ein...