Kat Frankie

Kat Frankie ist in der Nähe von Sydney aufgewachsen und schrieb bereits seit frühester Jugendzeit Songs, die jeden überzeugen mussten, dass man es bei ihr mit einem großen Talent zu tun hat. Inzwischen lebt sie seit etwa vier Jahren in Berlin und ist mit ihrem ersten Album sowohl in ihrer...

„On the Road“ nach Köpenick

Allan Taylor in der Songwritersnight An einem Abend im Herbst 2002 erzählte Allan Taylor von Jack Kerouac, von der Beat Generation und von seinem eigenen Leben voller Songs und Geschichten „On the Road“. Was an diesem Abend in einem kleinen Ort bei Osnabrück so großen Eindruck hinterließ, führte zu einer inzwischen...

Orpheus trifft…

Lyrikkreis PVC Poetiva virginum coeli – PVC – Polyvinylchlorid Plaste und Poesie der himmlischen Jungfrauen, das sind die Attribute des Montagslyrikkreises PVC. Er entstand als Interessengemeinschaft lesender Schülerinnen (Welches junge Mann liest schon Lyrik!) und eines sie unterrichtenden Lehrers. Das war 1995. Irgendwann wuchs auch die Lust, Lyrisches öffentlich zu lesen...

Das etwas andere Hörspiel

Das ist mal wieder typisch: Sie beeilt sich wie blöd, weil er angeblich diesmal früher zu Hause sein kann und sie sich heute einen schönen Abend machen wollen. Und nun? – Keiner da. Typisch! Jetzt kommen auch noch die Nachbarskinder. Nein, ihr Sohn ist mit seinen Großeltern in den Urlaub...

Die Heiligen des Ausbruchs

  Es waren die seit den 40er Jahren vom amerikanischen Traum und der dazugehörigen nationalen Selbstgefälligkeit mehr und mehr ermüdeten jungen Männer und Frauen, die anfingen sich in den verrauchten Jazzklubs der Schwarzen wohl zu fühlen.Es waren die Jugendlichen, die sich nicht mehr mit dem bestehenden Amerika identifizieren konnten und...

Musik zum Flüstern der Engel

Was die Kindheit mit dem Manne macht Es mag Koketterie sein, wenn Elias Matt sagt, dass es nur das Album eines manchmal irren Melancholikers ist. Aus der Presseinfo zu seinem dieser Tage erscheinenden Album „Bows, Arrows & Mistakes“ geht zudem hervor, dass es ihm ein Mysterium ist, und dass er hofft,...

McKinley Black – Die Macherin

Sie stammt aus Cape Cod, Massachusetts (USA) und lebt seit zehn Jahren in Berlin. Sie ist eine der bedeutendsten Solokünstlerinnen der Sänger- und Songschreiberszene und veröffentlichte bisher fünf Alben. Darüber hinaus arbeitet sie unter anderem als Stimmtrainerin am Maxim Gorki Theater und ist eine engagierte Aktivistin für die Sänger-...

Großartig gereift

Katharina Franck Im November beeindruckte sie mit einem außergewöhnlichen Konzert bei der 4. Köpenicker Songwriters Night, spielte damit nach 19 Jahren das erste Mal wieder im östlichen Teil der Stadt, wo sie zuletzt 1988 in Weißensee neben James Brown und anderen Weltstars ein Riesenpublikum begeisterte. Damals noch mit ihrer Band, den...

Hörzepte

Marvin Maus ermittelt … Adventszeit ist Zeit für Märchen und Geschichten an langen Abenden in Familie. Ganz weihnachtlich Essen und Geschichtenerzählen verbunden haben Melanie Meyer und Torsten Waligura. Hörzepte nennt sich ihr Projekt und sie schreiben spannende Geschichten für Kinder und Erwachsene, in denen es ums Essen geht. Sei es eine...

Die Samba Kids

Die Samba Kids, ein von Rene Wiese ins Leben gerufenes Musikprojekt, erfreuen sich regional und überregional einer stetig wachsenden Popularität. Eine ihrer vielen Touren führte die Samba Kids auch nach Brasilien, wo sie Meister BILU trafen. Meister BILU, seines Zeichens nationaler Capoeira-Star, und die Samba Kids waren sich sofort sympathisch. Man...

Zum Teufel

Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda im Schlossplatztheater Alt-Köpenick 103 kg Lebendgewicht verteilt auf 2,28m: Auf dem Markt bietet Balda seine Arbeitskraft an, doch trotz perfekter Präsentation will ihn niemand einstellen. Dabei würde er sogar beim Teufel selbst arbeiten, um endlich Arbeit zu haben. Doch nun sucht ein reicher...

Wasser hat doch Balken

Da schwimmt etwas ganz Besonderes. Selbstgebaut. Ein verwirklichter Lebenstraum. Für Friedrichshagener eine Bereicherung, mal etwas ganz anderes. Ein Ort für einen schönen Abend, eine schöne Party. Preiswert und doch stilvoll, aber auch irgendwie urig. Gemütlich. Romantisch und unberührt. Die Rede ist von der Spree Arche. Die Spree Arche...

Bell Book + Candle live in Friedrichshagen

Die drei Berliner Musiker sind am 2. November live und unplugged im Alten Ballsaal des Bräustübls in Berlin-Friedrichshagen zu sehen und zu hören. 1994 gegründet, erhielten sie zahlreiche Auszeichnungen u.a. für allseits bekannte Songs wie „Rescue Me“ und „Read My Sign“. Nun kehren sie in ihre Heimatstadt zurück und begeistern ihr...

Badekappenalarm!

Langstreckenschwimmen quer über den Müggelsee Bereits zum 14. Mal wird am Sonntag, 19. August 2007, das traditionelle Müggelseeschwimmen in Berlins größtem See von Schirmherrin und Bezirksbürgermeisterin Frau Gabriele Schöttler gestartet. Um 10.30 Uhr gehen die begeisterten Schwimmer und Schwimmerinnen aus insgesamt sechs Ländern an den Start im Strandbad Müggelsee. Von dort...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner